www.Wer-Kennt-Wen.de auch ohne Einladung kostenlos anmelden
CommunitySoziale Netzwerke sind in der heutigen Zeit beliebter denn je.
Plattformen wie Facebook, Twitter und Myspace erfreuen sich einer
unglaublich hohen Nachfrage, die fast bei jedem Anbieter von mehreren
Millionen registrierten Usern reflektiert wird. Nun ist auch ein
deutscher Anbieter dabei, sein soziales Netzwerk kontinuierlich
auszubauen. Unter dem Domain von www.wer-kennt-wen.de findet man eine so
genannte Online Community, die es jedem User ermöglicht, ein
kostenloses Profil zu erstellen. Ebenfalls kostenlos kann man bei hier
Gruppen, Fotos und diverse Blogs einrichten. Mit dem Motto " Alte
Bekanntschaften finden und Freunde suchen " ist RTL interaktiv
beziehungsweise der Eigentümer des sozialen Netzwerkes dabei, bald die
10 Millionen Mitglieder Grenze zu knacken. Aktuell sind rund 8,5
Millionen Nutzer auf der sozialen Plattform registriert.
Das Besondere an diesem Netzwerk ist unter anderem die Tatsache, dass es
sich im Gegensatz zu der ein oder anderen Konkurrenz nicht an eine
bestimmte Zielgruppe richtet. Wo andere Plattformen hauptsächlich auf
Studenten und Schüler fokussiert sind, richtet sich wer kennt wen
gezielt an alle User ab 14 Jahren. Ebenfalls interessant ist, dass man
als Nutzer der Plattform sich nicht mit einem Pseudonym registrieren
kann. Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist man dazu
verpflichtet, seinen bürgerlichen Namen anzugeben. Der Grund dafür ist
einfach. Da keine Nicknames verwendet werden sollen, können andere
Nutzer die jeweilige Person viel einfacher Finden, so dass eine
Vernetzung der einzelnen Mitgliedern viel einfacher wird. Natürlich
müssen nicht alle privaten angaben angegeben werden. Adressdaten, Hobbys
und Telefonnummern können gegebenenfalls freiwillig angegeben werden.
Das Funktionsprinzip von wer kennt wen ist auch einfach gehalten. Findet
ein User beispielsweise einen Bekannten, Freund oder Kollegen, reicht
ein Klick auf die Schaltfläche " Ich kenne ...... ". Über E-Mail wird
der angefragte Nutzer darüber informiert und kann wahlweise die
Freundschaftsanfrage bestätigen oder einfach ablehnen. Wird man als
Bekannter bestätigt, hat man Einsicht in das private Profil des Freundes
und kann auch gleich einsehen, welche gemeinsamen Freunde man bei wer
kennt wen hat. Die einfache Handhabung und Übersicht erleichtert auch
das Hochladen von Bildern. Andere Nutzer können sich dann mit dem Bild
verlinken, so dass man zu den abgebildeten Personen auch den passenden
Namen findet.
Ähnliche Einträge